11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Copyshop und Druckerei in Wittenberge, Perleberg im Kreis Prignitz

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Copyshop oder einer Druckerei zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Brandenburg kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Brandenburg


Jetzt als Copyshop auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
16945 Meyenburg Brügge, Buckow, Ellershagen, Felsenhagen, Frehne, Grabow, Halenbeck, Jännersdorf, Krempendorf, Kuhwalk, Meyenburg ...
16949 Putlitz Klein Triglitz, Laaske, Lockstädt, Lütkendorf, Mansfeld, Mertensdorf, Nettelbeck, Porep, Putlitz, Sagast, Silmersdorf ...
19309 Lenzen (Elbe) Baarz, Bernheide, Besandten, Breetz, Bäckern, Eldenburg, Ferbitz, Gaarz, Gandow, Jagel, Kietz ...
19322 Wittenberge Abbendorf, Bentwisch, Breese, Bälow, Cumlosen, Garsedow, Gnevsdorf, Groß Breese, Hermannshof, Hinzdorf, Kuhberg ...
19336 Bad Wilsnack Bad Wilsnack, Groß Lüben, Grube, Haaren, Jackel, Karthan, Klein Lüben, Legde, Lennewitz, Quitzöbel, Roddan ...
19339 Plattenburg Bendelin, Burghagen, Garz, Glöwen, Groß Gottschow, Groß Leppin, Groß Werzin, Hoppenrade, Klein Leppin, Kleinow, Kletzke ...
19348 Perleberg Berge, Bresch, Burow, Dergenthin, Düpow, Gramzow, Grenzheim, Groß Buchholz, Groß Linde, Gülitz, Hülsebeck ...
19357 Karstädt Birkholz, Blüthen, Boberow, Bootz, Dallmin, Dambeck, Dargardt, Garlin, Glövzin, Groß Warnow, Karstädt ...
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Prignitz - Entwicklung der industriellen Herstellung von Papier

Copyshop / Druckerei

Tausende Seiten Papier werden täglich in einem Copyshop bearbeitet, ob als normale Kopien, Bindungen oder aufwendige grafische Arbeiten – Papier ist die Grundlage! Heutzutage ist es für die meisten Menschen selbstverständlich das Papier aus Bäumen bzw. Holz hergestellt wird, schon in der Grundschule werden Kinder mit dieser Information konfrontiert um bewusstes Handeln zu initiieren.Doch zu Beginn der Papierherstellung war dies anders.

Die ersten Anfänge des Papiers im heutigen Sinne wurden produziert in dem man die Fasern alter Kleider mit Wasser vermischte, Pflanzenfasern beimengte und dies dann presste und trocknen lies. Natürlich war ein solches Verfahren für größere Mengen ungeeignet. Erst nach Entdeckung des Holzschliffs und einiger neuer chemischer Arbeitsschritte, war es möglich die heutzutage in einer Druckerei verwendeten Mengen zu Verfügung zu stellen.